Gemeinsam abnehmen und besser ernähren in 2019 - Seite 4 — German

Gemeinsam abnehmen und besser ernähren in 2019

Optionen
1246747

Kommentare

  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    natürlich kann man sich auch jeden tag wiegen, spricht auch nix dagegen. man sollte halt dann wissen, daß es schwankungen gibt, die nichts mit fettabbau oder fettaufbau zu tun haben.

  • TheDottendorfer
    TheDottendorfer Beiträge: 138 Member
    Optionen
    @Streicheltiger
    Ich lese „Atemgasanalyse“ und denke: Ah, da weiß jemand, was er tut! Darauf bezog sich ja meine ursprüngliche Frage, woher nimmst Du die Basis für Deine Kalorienzufuhr und so macht das natürlich absolut Sinn!
    Bei einem so geringen Grundumsatz (im Vergleich zur Referenzgruppe) ist es aber auch nicht verkehrt, neben dem Ziel „Gewichtsabnahme“ verstärkt Augenmerk auf eine grundlegende Ankurbelung des Stoffwechsels zu legen, sonst schläft der Grundumsatz immer mehr ein und das Gewichtsmanagement funktioniert irgendwann gar nicht mehr...
    Bei Bedarf gerne mehr Infos dazu.

    Hier schneit es heute auch (Schietwetter) und das torpediert gerade ganz ungemein mein Vorhaben, Laufen zu gehen :( Vielleicht finde ich noch eine Wolenlücke und mache Pfützenslalom oder setze mich aufs Ruder-Ergo... Oder vielleicht doch die Couch? o:)
  • abztown
    abztown Beiträge: 1 Member
    Optionen
    Hallo ihr Fleißigen und motivierten Menschen :) Ich schließe mich euch gern an und bin auch motiviert durch den Jahreswechsel! 10 Kilo sollen schwinden....
  • leon51196
    leon51196 Beiträge: 181 Member
    Optionen
    Hier schneit es heute auch (Schietwetter) und das torpediert gerade ganz ungemein mein Vorhaben, Laufen zu gehen :( Vielleicht finde ich noch eine Wolenlücke und mache Pfützenslalom oder setze mich aufs Ruder-Ergo... Oder vielleicht doch die Couch? o:)

    Hintern hoch, es lohnt sich!
    Heute erst 40 Kilometer Rennrad gefahren und danach noch locker 20 Minuten laufen gegangen! :smile:
    2kmuii3nqann.jpg



    Habe den Therad hier gerade erst entdeckt und bin auch dabei.
    1.93m groß, hatte zu Jahresbeginn 83.5kg, aktuell 81.5kg
    Ziel bis April wären 77kg

    Mein Problem ist immer das gesunde Essen.
    Irgendwann kommt dann immer die Schokolade, zack bumm, Ende.
    Seit November keine Schokolade mehr angefasst, aktuell ist alles gut.
    Darf nur nie wieder anfangen, dann ist es sofort vorbei.


    Aber auch jetzt ist die Ernährung ganz klar noch ausbaufähig.

    Heute:

    Brötchen mit Seelachs + Brötchen mit Frikadelle + 1 Liter Cola sind nicht das beste, was man bis 13 Uhr gegessen haben sollte :dizzy:

    Zwischen Laufen/Radfahren ne Banane, danach 3 Scheiben Toast mit Frischkäse und nen Pott Quark mit Honig und Haferflocken...

    Okay, ich habe zum Glück für heute noch 1150kcal frei (bis ich bei 500kcal Defizit bin)
    Da kann man vielleicht noch irgendwas gesünderes unterbringen
  • TheDottendorfer
    TheDottendorfer Beiträge: 138 Member
    Optionen
    @leon51196
    Herzlich willkommen in unserem Motivations-Clübchen! Schön, Dich dabei zu haben.

    Ein Ziel hätte ich dann ja auch mal nach der Lektüre Deines Posts: Ich möchte auch mal nach 2 Brötchen, 3 Toast, diversem Dies und Das auch noch über 1000 kcal übrig haben, um dann immer noch 500 im Defizit zu sein... Was ein Traum! Und ich dachte, ich hätte ein Luxusproblem mit meinem Grundumsatz von 2300 kcal.

    Bezüglich der Ernährungs/Sport-Kombination sind wir uns halbwegs ähnlich. Ich mache auch ziemlich viel Sport, das mit der gesunden Ernährung klappt derzeit so gar nicht... Da war Dein Speiseplan heute grad vorbildlich gegen...

    Immerhin wollte ich auch noch „Hintern Hoch“-Vollzug melden. Habe meine 45 min Geh-/Lauf-Pfützenslalom-Runde hinter mich gebracht! Heute in einer intensiven Lakritz-Wolke, nicht jedermanns Sache. (meine derzeitige Laufrunde befindet sich noch im Windschatten von Haribo, erst für die größeren Läufe gehe ich an den Rhein)

    Herzliche Grüße aus dem Rheinland
  • leon51196
    leon51196 Beiträge: 181 Member
    Optionen
    @TheDottendorfer
    Mein Problem ist vor allem: Zu wenig Obst und Gemüse!
    Wenn ich nen Döner esse dann war das ein gesunder Tag :)
    Also das sage ich mir dann zumindest.


    Grundumsatz habe ich bei 2410kcal aktuell.
    Habe bei mfp einfach "nicht sehr aktiv" ausgewählt.
    Die Werte erscheinen mir persönlich aber irgendwie immer sehr hoch.
    Da ich jeden Tag 3km zur Hochschule und zurück gehe scheint es aber zu passen.


    Nur das Problem bei viel Sport.
    An das viele Essen gewöhnt man sich halt auch.

    Ich profitiere im Moment noch davon, dass ich wieder lange Zeit nur Schrott und viel Schokolade gegessen habe. Und der Körper noch an den eher geringen Input (rein von der Masse gesehen) gewohnt ist.
    Daher ist es zur Zeit wirklich leicht ein Defizit zu fahren.

    Das wird sich aber noch ändern.

    Das was ich gezählt habe waren jetzt knapp 2300kcal die ich gegessen habe.
    Beim Sport habe ich 1500 verbraucht.
    Dann sind es halt schon 3900, das geht recht fix.
    Radsport ist da prädesziniert dafür hohe Verbräuche zu fahren in meinen Augen.
    Komme im GA1 schon auf 700kcal/h (entspricht 180 Watt)
  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 476 Member
    Optionen
    @TheDottendorfer magst du bitte Mal erklären, was du mit einschlafen des Stoffwechsels meinst und wie du diesem ankurbeln möchtest, es geht dich hier nicht wieder um den ominösen Hundemodus?
  • FruchTiger
    FruchTiger Beiträge: 19 Member
    Optionen
    Hallo ich melde mich auch mal wieder...Hab aktuell ein Motivationsloch...Das neue Jahr ist ja auch schon gute 2 Wochen alt - also was will man anderes erwarten :-1: Ich hoffe echt morgen krieg ich es wieder besser hin :(
  • leon51196
    leon51196 Beiträge: 181 Member
    Optionen
    Falscher Ansatz. Das Jahr ist noch 50 Wochen lang an denen es klappen wird ;)
  • TheDottendorfer
    TheDottendorfer Beiträge: 138 Member
    Optionen
    @Kalissa4
    Hallo Kalissa! Von Hunden habe ich leider keine Ahnung, dementsprechend auch nicht vom „Hundemodus“ (nie gehört), sorry.

    Zum Thema „Einschlafen“ (Absinken) des Grundumsatzes Folgendes (sorry, muss leider etwas ausholen...):

    Der Grundumsatz ist die Kalorienmenge, die der Mensch in völliger Ruhe an einem Tag verbraucht. Er ist im Wesentlichen abhängig von Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Muskelmasse.
    Also hat er nichts mit Büromensch oder Schwerstarbeiter zu tun, das ist der Leistungsumsatz (incl. Sport).
    Grundumsatz plus Leistungsumsatz ergeben den Gesamtumsatz pro Tag.

    Den Grundumsatz verbraucht der menschliche Körper wie folgt (ungefähr): Leber 26%, Skelettmuskeln 26%, Gehirn 18%, Herz 9%, Nieren 7%. Für alles Übrige (inclusive Fettgewebe) verbleiben 14%. Wie Du an den Verbrauchern siehst, ist der Grundumsatz für den Körper ziemlich überlebenswichtig, ohne diese Organe geht es nicht wirklich.
    Fett ist weitgehend stoffwechsel-inaktiv, es wird passiv von den umgebenden Muskeln gewärmt. Also verbrauchen auch große Mengen an Fett sehr wenig Kalorien und spielen für den Grundumsatz eine sehr geringe Rolle.

    Wie kommt es jetzt zu einer Absenkung des Grundumsatzes?
    Wenn Du länger (mehr als mal 1 oder 2 Tage) weniger als diesen Grundumsatz isst, kommt der Körper in Existenznot. Die lebenswichtigen Organe werden nicht ausreichend versorgt. Klar, vorübergehend kann er ja mal an seine Reserven gehen, aber das kann ja nicht immer so gehen... Und da unser Körper sehr clever ist und sehr langfristig denkt (er soll ja viele Jahrzehnte lang halten), muss eine Lösung für das Problem her: Wie kann ich damit umgehen, dass es offenbar immer wieder / oder längerfristig nicht genug zu Essen für meine lebenswichtigen Organe (Grundverbraucher) gibt?
    Die Lösung: Alles Unnütze wird abgebaut! Angefangen von Muskeln, die man schon länger nicht mehr wirklich beansprucht hat (insbesondere die „kleinen“ Muskeln) über Bindegewebe (Bänder, welche vielleicht auch die Gelenke stützen sollen) über Immunfunktionen der Leber, auf die man zur „Not auch Mal verzichten kann“, alles weg, nur um den Grundumsatz der reduzierten Nahrungszufuhr anzupassen.

    Und siehe da: Alles wieder gut! Weniger Muskeln, weniger Leberaktivität, also weniger Grundumsatz, der Körper ist für die nächste „Hungersnot“ gewappnet. Leider ist Dein Grundumsatz jetzt niedriger und Du kannst dauerhaft weniger essen, ohne zuzunehmen. Und so schnell wie der Körper mit der Anpassung nach unten ist, so geizig ist er mit der erneuten Anpassung nach oben. Er weiß ja nicht, ob nicht doch noch mal eine Hungersnot kommen könnte...
    Der weibliche Körper scheint übrigens extremer in diese Falle zu tappen als der männliche, vermutlich auf Grund der Hormone (da muss ja evtl. noch ein werdendes Kind mitversorgt werden...)

    Es ist also keine wirklich gute Idee, mehr als wirklich nur ein paar Tage (warum eigentlich überhaupt?) weniger als den Grundumsatz zu sich zu nehmen. Abnehmen sollte man immer mit einem Defizit aus dem Leistungsumsatz, sonst stellt man sich selbst womöglich eine böse langfristige Falle.

    Ich hoffe, ich konnte Deine Frage halbwegs beantworten. Falls nicht, bitte noch mal nachfragen!
    Viele Grüße
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    bearbeitet Januar 2018
    Optionen
    Ähm ja, wo haste das kopiert? Is halt etwas Humbug

    Hinweis : Stichworte adaptive Thermogenese, NEAT.


    Ich vertrau da lieber anerkannten Leuten wie James Krieger ( eine Bombe auf seinem Gebiet):
    Hier mal wissenschaftlich betrachtet:

    https://www.aesirsports.de/2017/01/gibt-es-so-etwas-wie-einen-hungerstoffwechsel-teil-1/amp/
  • TheDottendorfer
    TheDottendorfer Beiträge: 138 Member
    Optionen
    @exii
    Da bleibt mir nur zu sagen: Wir haben zwei unterschiedliche Vorstellungen von „Wissenschaft“ und „Bomben auf ihrem Gebiet“.
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    bearbeitet Januar 2018
    Optionen
    Mag sein, ändert aber nix daran das es unevident ist.

    Aber gottseidank glaubt der Großteil hier nicht an sowas.
    Und grüss Dunning Kruger ✌️


    An den Rest, wenn es interessiert wer das ist, sein Curriculum Vita:

    https://weightology.net/_jims_wpress/wp-content/uploads/2017/05/James-Krieger-CV-Summer-2017.pdf
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
  • Streicheltiger
    Streicheltiger Beiträge: 372 Member
    Optionen
    > @FruchTiger schrieb:
    > Hallo ich melde mich auch mal wieder...Hab aktuell ein Motivationsloch...Das neue Jahr ist ja auch schon gute 2 Wochen alt - also was will man anderes erwarten :-1: Ich hoffe echt morgen krieg ich es wieder besser hin :(

    Klar bekommst Du es hin, morgen ist ein neuer Tag und alles wird gut
  • FruchTiger
    FruchTiger Beiträge: 19 Member
    Optionen
    exii schrieb: »
    Mag sein, ändert aber nix daran das es unevident ist.
    Aber gottseidank glaubt der Großteil hier nicht an sowas.

    Und du weißt woran hier die Mehrzahl „glaubt“?

    Ich denke letztlich muss jeder selbst entscheiden welcher Theorie er anhängt und auf welche Studien er sich dabei bezieht. Studien zu lesen und korrekt zu deuten ist nicht lapidar.
    Nicht umsonst gibt es immer noch Uneinigkeiten in der Bevölkerung selbst über die ganz großen Themen wie darüber ob es tatsächlich einen vom Menschen gemachten Klimawandel gibt oder ob Impfungen nun sinnvoll oder nur Abzocke der Pharmaindustrie sind.. (Nur um mal 2 Beispiele zu nennen)

    Deshalb finde ich man sollte sich in einem respektvollen Ton begegnen…

    Das war mein Wort zum Donnerstag und jetzt überwinde ich mich zum Sport :+1:
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    ... ich schon einige jahre hier bin, und die stimmungslage mitbekomme.... ganz einfach.

    und biochemie is halt nun mal biochemie und biochemie is bei franz nicht anders als bei jürgen.

    studien sind immer gern gesehen, ich vermute aber mal daß sich da auf keine bezogen wird...
    denn die studienlagen spricht sich da anders aus (natürlich gibt es immer wieder aussreissende studien zu allen themen, aber es geht ja auch um das gesamte review)

    ähnlich wie auf bild dargestellt.

    vvul1plu2q7a.png


  • FruchTiger
    FruchTiger Beiträge: 19 Member
    Optionen
    Du hast eine Hypothese aufgestellt und behauptest sie sei wahr weil du hier schon lange angemeldet bist und etwas mitbekommen hast? Das ist jetzt wohl in seiner Gänze unwissenschaftlich und man kann nur hoffen, dass du dir in anderen Bereichen dein Meinungsbild anders begründest.

    Ich wollte aber auch kein Streitgespräch über Belanglosigkeiten beginnen - meiner eigentlichen Message widerspricht das von dir Geantwortete ja wohl kaum.

    Lg
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    bearbeitet Januar 2018
    Optionen
    Entschuldige liebe FruchTiger. Aber auch ich habe den Eindruck, das hier allgemein wenig an den Hungerstoffwechsel geglaubt wird. Meinem Eindruck nach geht es eher in die Richtung "FLÜ" und Eiweißreicher Kost. Ich möchte das auch gar nicht inhaltlich werten, da ich nur Ingenieur und kein Biologe bin. Aber das es die mehrheitliche Meinung der deutschen Community hier ist stimmt sicher.
    Ich selbst habe im letzten Jahr 250 Tage lang 500kcal unter Grundbedarf gegessen und hatte, Bewegung mitgerechnet, ein tägliches Defizit von ca. 1000kcal. Und mir ist nichts eingeschlafen. Ich habe so 1gk pro Woche, insg. 35kg abgenommen und halte dieses Gewicht seit ca. 3 Monaten erfolgreich.
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    bearbeitet Januar 2018
    Optionen
    verdrehst du mir grad die worte?

    oder gibt es jetzt für den "tenor" hier studien?

    in den artikeln sind übrigens genug studien verlinkt.
    ich kann natürilch auch einzeln posten,

    bzw. was soll daran unwahr sein, daß der körper sich anpasst, was ja nicht zu bestreiten ist.
    nur nicht im dem maße wie es in brigitte und co.zeitschriften oder auf seiten wie ZDG steht.

    abgesehen davon hab ich keine hypothese aufgestellt.

    kann aber natürlich tiefer in die materie gehen....


  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 476 Member
    Optionen
    @TheDottendorfer Nein meine Frage war, wie sich das ganze bei einem deutschen Schäferhund im Vergleich zu einem Chihuahua verhält :unamused:
    Ihr schreibt eurem Körper da eindeutig zu viel Intelligenz zu ... Er sagt doch auch nicht "oh warte mal, du bist so fett, dass deine Blutgefäße verfetten, deine Organe versagen und du wahrscheinlich bald an einem Herzinfarkt stirbst, da schraub ich doch mal den Stoffwechsel bissl hoch, um mehr kcal zu verbrennen", warum sollte er das also andersrum machen?
  • TheDottendorfer
    TheDottendorfer Beiträge: 138 Member
    Optionen
    @Kalissa4
    Wenn unser Körper nicht intelligent wäre, wären wir innerhalb kürzester Zeit tot.
    Warum er das in die eine Richtung kann, in die andere aber nicht? Weil er über Millionen Jahre mittels Evolution gelernt hat (lernen musste), mit Notzeiten und Hunger umzugehen, dazu aber in den letzten ca. 50 Jahren der kalorischen Mast noch keine Zeit hatte.

    Und das wird mit Sicherheit das Letzte sein, was ich zu diesem Thema sagen werde, weil ich weder auf den Tonfall noch auf die Ausdrucksweise hier große Lust habe.
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    daß es adaptive anpassungen gibt bestreitet eh keiner hier. sogesehen wird das schon intelligent gemacht, klaro.
    aber halt nicht in dem ausmaß.

    sowohl nach unten als auch nach oben (ist man mehr, dann erhöht sich zb. der neat, auch der TEF muss mit einberechnet werden.
    umgekehrt genauso nur in die andere richtung.

    du hast halt behauptet, daß nach 2 tagen schon an die organe geht.
    und in diskussionen kriegt man halt auch mal gegenworte.
    schimpfwörter und ähnliches sind hier mit sicherheit nicht gefallen.
  • Richtung12
    Richtung12 Beiträge: 128 Member
    Optionen
    Mein Körper ist inteligent und hat in den Phasen in denen ich mich unter Grundumsatz ernähre wieder gelernt wozu das Bauchfett da ist. Nähmlich eine Energiereserve die auch abgerufen wird.

    Mal eine Woche richtig fasten oder 4 Wochen mit ca. 1000 Kalorien pro Tag auszukommen schadet nicht.

    Zum eigentlichen Thema besser werden in 2018....

    Mein Vorsatz ist noch öfter die Komfortzone verlassen mit z.B.
    kalt duschen....tritt leider kein Gewöhnungseffekt ein aber danach fühlt man sich großartig

  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Ich habe kein Fabel für Biochemie und nehme das immer nur am Rande war. Ich kann dazu nur sagen, das ich der lebende Beweis bin, das der Körper nach einer Gewissen Zeit anfängt den Motor nicht mehr so "Heiss" laufen zu lassen. Der Körper spart Energie ein wo er kann, um Lebenswichtiges zu erhalten. Bedeutet dadurch aber auch das man mit weniger Nahrung (Energie) auskommt. Ich denke aber das es zu Unterscheiden ist, wie der Zustand des Menschen ist, ein Übergewichtiger z.B. wird wohl nicht dazu kommen, weil er genug Energie gespeichert hat.