Klimmzug- Challenge- 2020 - Seite 2 — German

Klimmzug- Challenge- 2020

Optionen
245678

Kommentare

  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Wer noch keinen kann, braucht erstmal noch keine Klimmzugstange... Ein stabiler Küchentisch und ein stabiler Pfosten sowie ein Handtuch sind da der bessere Ansatz... Erstmal kleine Brötchen backen und später auf das Brot zielen...😉
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Wenn man die Stange schon hat, kann man sich schon mal "nur" dranhängen. Klein anfangen, vielleicht mit 10 Sekunden und als erstes Ziel z.B. 30 Sekunden oder 1 Minute hängen anstreben...

    Oder dranhängen und nur die Schultern hochziehen. 😯 Das ist meine Übung zum Aufwärmen. Fragt nicht, wie lange es gebraucht hat, bis ich das geschafft habe. 😎
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Richtig. Wenn man schon eine hat, ist das natürlich machbar. Meine Aussage bezog sich etwas mehr auf die von @MortishaBln Manchmal ist nämlich weniger mehr. Und wenn gerade das Schultergelenk etwas empfindlich ist, sollte man mit voller Gewichtsbelastung noch etwas warten. Zumindest so lange, bis die das Gelenk umgebende Muskulatur soweit angepasst ist, dass sie eine bessere Stützfunktion gewährleisten kann. Bis dahin sind etwas einfachere Übungen, die aber auf dieselbe Hauptmuskelgruppe zielen, die bessere Option. Dabei kann man auch besser Augenmerk auf die nötige Körperspannung und die Position der Schulterblätter legen... 😎
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Diese Varianten (Unterschied ist nur die Fassart ähnlich wie bei bei Pull bzw Chin Ups... Wenn man bei dieser Variante dann 12 Wiederholungen am Stück hinbekommt, streckt man die Beine etwas mehr. Irgendwann schafft man es mit gestreckten Beinen. Dann kann man die sogar noch auf einem Stuhl ablegen, um es noch etwas zu erschweren. Oder man verlängert die Haltezeit en in der oberen Position beim bewussten Zusammenziehen der Schulterblätter... Wenn das dann möglich ist und es sich stabil anfühlt, DANN kann man mit einer Klimmzugstange anfangen. Vorzugsweise mit Halten der oberen Pull Up Position für 2-3 Sekunden, gefolgt vom KONTROLLIERTEM Herunterlassen des Körpers. Dann (mit einer Steighilfe) wieder in die obere Position und das ganze von vorn....😉
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Wenn auch diese Übung noch zu schwierig ist (was nicht selten ist) dann wird man noch eine Stufe zurück müssen. Wem es an einer stabilen Tür mangelt, weicht auf einen stabilen Pfosten (zB Treppengeländer) bei Darumschlingen eines Handtuchs aus...😉 Sobald 12 Wiederholungen oder mehr möglich sind, steigert man die Schwierigkeit (zB durch verlängerte Haltezeiten bzw durch Wechsel zur nächstschwereren Übung)...
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Es geht also auch ohne Pull Up Turm oder Gummibänder. Der Vorteil hierbei ist, dass man von Anfang an die Körperspannung mittrainiert. Und die Spannung im Schultergürtel...🤔 Bei körperlichen Einschränkungen anderer Art, wie zB bei Deepworker, ist natürlich den Anweisungen des geschulten Trainers nicht zu widersprechen. Das würde ich mir nicht anmaßen. Aber ohne physische Besonderheiten ist die Annäherung über einfachere Varianten mit sukzessiven Progressionen durchaus in Eigenregie machbar... ✌
  • g0ldf1sch
    g0ldf1sch Beiträge: 78 Member
    Optionen
    Genial, danke @ThomasBWE jetzt bin ich auch dabei und versuche es zu schaffen. Realistisch ist ein Klimmzug :smile:
  • La_Six
    La_Six Beiträge: 286 Member
    Optionen
    Ich bin gestern mit FoG gestartet und der erste Muskelkater fängt an, sich zu melden.
    Also Challenge läuft 😀✌
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    > @deepWORKer5 schrieb:
    >
    > Okay, wäre mit zweierlei Maß gemessen, wenn ich schreiben würde, dass es bei Rainer und Thomas "unfair" wäre und dass Du der Herausforderung beitreten könntest.
    >

    Ich glaub da überschätzt Du mich gewaltig. Mit meinen "Behinderungen" - 1,87 m, lange Affenarme und rd. 92 kg Lebendgewicht - bekomme ich gerade eben 2-3 Klimmzüge in der breiten Obergriff-Variante hin, schulterbreit allerhöchstens ein oder zwei mehr. 😚🤗
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    raist1000 schrieb: »

    >Ich glaub da überschätzt Du mich gewaltig. Mit meinen "Behinderungen" - 1,87 m, lange Affenarme und rd. 92 kg Lebendgewicht - bekomme ich gerade eben 2-3 Klimmzüge in der breiten Obergriff-Variante hin, schulterbreit allerhöchstens ein oder zwei mehr. 😚🤗

    Wobei die "ungünstigen" Hebelverhältnisse auch (vor allem später) ein Vorteil sein können, da größerer Trainingswiderstand ja durchaus zielführend sein kann. Ich würde in Deinem Fall vorerst auf Australian Pull Ups und negative Ausführung normaler Pull Ups (mit Steighilfe) setzen... :)
  • MortishaBln
    MortishaBln Beiträge: 157 Member
    Optionen
    @ThomasBWE , erst einmal vielen Dank für die tollen Bilder zum Traningseinsatz mit Tisch. Super Idee, aber ich muss erst einmal testen, ob meiner stabil genug ist. Dann wollte ich folgendes richtig stellen, ich habe konkrete Probleme mit der Supraspinatus- Sehne, vermutlich auch mit knöchernen Engpass in der Schulter. Die Muskulatur ist super aufgebaut, denn seit Oktober 2018 bin ich regelmäßig beim Sport (mit Eigengewicht, Schlingen Training und Krafttraining)😉
  • MortishaBln
    MortishaBln Beiträge: 157 Member
    Optionen
    Anmerkung: Tisch hält!😀 Und es klappt prima. Super Tipp!!!! Dankeschön!😀👍
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @La_Six schrieb:
    > Immer wenn Thomas was schreibt muss ich googeln. Grundsätzlich betrachte ich das positiv, denn ich entwickel mich weiter😜

    Oops, was jetzt konkret?! 😬😂🙈
  • La_Six
    La_Six Beiträge: 286 Member
    Optionen
    Alles🤣🤣🤣
    In diesem Fall waren es die Australian Pull ups😃
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet Januar 2020
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > (Quote)
    >
    > Wobei die "ungünstigen" Hebelverhältnisse auch (vor allem später) ein Vorteil sein können, da größerer Trainingswiderstand ja durchaus zielführend sein kann. Ich würde in Deinem Fall vorerst auf Australian Pull Ups und negative Ausführung normaler Pull Ups (mit Steighilfe) setzen... :)

    Danke für die positive Sichtweise. 🤗

    Was meinst Du was ich gerade mache? 😁😁😁😁😁😁😁😁

    Aber selbst bei den APUs machen sich meine Affenarme negativ bemerkbar. Da wo andere mit normalen Hebelverhältnissen, bei voller Kontraktion der Rückenmuskulatur Brust und Hände auf einer Höhe haben, sind bei mir selbst mit rausgestreckter Brust die Hände rd. 3 bis 4 cm vor der Brust. 😫😫😫😫
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @AnnD456 schrieb:
    > "Ich wette, dein Freund steht auf deine Arme, wie sie sind. Bei Klimmzügen werden die massiv ansetzen."

    Manche sind einfach doof wie 100 m Feldweg (sorry!!]. Wenn eine normalgewichtige Frau Klimmzüge hinbekommt, liegt sie doch im eigentlichen Sollbereich ihrer "Hardware". Denn das eigene Gewicht zu bewegen ist im "Bauplan" ja grundsätzlich vorgesehen. Daher würde das, selbst wenn die Frau nicht nur 10% des Testosteronspiegels eines Mannes hätte, nicht zum spontanen Anhäufen von Muskelbergen führen. Solche Äußerungen lassen mich innerlich (und auch äußerlich) immer mit dem Kopf schütteln. Schwachmaten, die der Meinung sind, andere vom gezielten Aufbautraining mit unqualifizierten Äußerungen unsinniger Annahmen abhalten zu müssen, sollten lieber vor der eigenen Tür kehren... Vielleicht ängstigt ihn ja die Vorstellung, dass Du mehr Klimmies hinbekommst, als er?! 🤔😂🙈🙈
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Danke, @ThomasBWE! (-:
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    bearbeitet Januar 2020
    Optionen
    AnnD456 schrieb: »
    Ich platze gleich. Die Reaktion eines Kumpels auf meinen Plan: "Ich wette, dein Freund steht auf deine Arme, wie sie sind. Bei Klimmzügen werden die massiv ansetzen."

    Als ob. Keine Ahnung aber ne starke Meinung.
    UND: Trainiere ich wohl, um irgendjemandem zu gefallen? Nein!

    Also ich gehe jetzt Handschuhe kaufen. Ich mag nicht ohne Handschuhe greifen.



    Nicht platzen, lachen und sich denken, oh je, wie war das mit dem Hirn und den Steinen.

    Pffffft ..... ich mache die mittlerweile ohne Handschuhe, achte möglichst darauf, dass die nicht glatt sind und auch nicht zu dick (ich dachte, ich tue mir was Gutes und nutze mal meine Strong - Handschuhe für die Klimmzüge, die sind im Prinzip aus ner Gummisohle, damit kann ich aber auf dem Boden rumturnen ohne noch ständig an den Armen auch noch den Rutschfaktor auszugleichen) - Pustekuchen, damit habe ich gar kein Gefühl und auch keine Kontrolle bei den Klimmzügen.



    Ich finde es echt zum schießen (wobei ich in der Situation / danach innerlich vermutlich vor Wut gekocht hätte), das ist wie dieses Argument vieler Damen, nee, ich möchte keine Muskeln aufbauen, dass ist ja nicht hübsch... oder wie mir eine ehemalige Freundin sagte, pass bloß auf, sonst verunstaltest Du Dich, übertreibe es nicht, es sieht nicht gut aus, wenn Frauen definiert und muskulös sind.

    Kotz - zum einen... Tataaaa.... wie war das mit den Hormonen, dem KFA und Co..und zum anderen, hallo? MEIN Körper, meine Entscheidung und ...ach, lohnt sich nicht, kapieren diejenigen die so argumentieren eh nicht.





    raist1000 schrieb: »
    > @deepWORKer5 schrieb:
    >
    > Okay, wäre mit zweierlei Maß gemessen, wenn ich schreiben würde, dass es bei Rainer und Thomas "unfair" wäre und dass Du der Herausforderung beitreten könntest.
    >

    Ich glaub da überschätzt Du mich gewaltig. Mit meinen "Behinderungen" - 1,87 m, lange Affenarme und rd. 92 kg Lebendgewicht - bekomme ich gerade eben 2-3 Klimmzüge in der breiten Obergriff-Variante hin, schulterbreit allerhöchstens ein oder zwei mehr. 😚🤗



    Hihi, Du, ich habe jetzt schon gelernt, dass ich mein Ziel ziemlich hoch gesteckt habe, meine Trainerin meint, dass das schwer zu schaffen ist, zZt habe ich noch 23 kg Gegengewicht und mache damit 10 x 3 Wiederholungen, finde den Fehler, ist mir dabei auch bewusst geworden, dass ich 10 am Stück schaffen möchte - wie war das... wo ein Wille, da ein Weg, jetzt erst recht, ich bekomme das schon hin .... hoffe ich zumindest, flöööööt


    Hmm, bzgl der Körperlänge, ich bin mit meinen 1,84 cm nicht wirklich viel kürzer. Bei mir ist das mit den Armen nur glaube ich nicht ganz so problematisch, ja, ich habe lange Arme, allerdings habe ich bei einer Körpervermessung mal herausgefunden, dass meine Arme für meine Körperlänge relativ kurz sind, der Pi- Faktor passt nicht und oky.




    In meinem neuen Trainingsplan haben sich noch ein paar sehr "nette" Übungen eingeschlichen, unter anderem auch am Sling- Trainer, der Vorteil ist, dass ich mir das separate Griffkrafttraining jetzt schenken kann UND dass ich - zwar unter der Nutzung der Hebelgesetze - wesentlich mehr Gewicht ziehe und ebenfalls kontrolliert ablasse, ich werde das Kind schon schaukeln :)




    @dani123style beim Ganzkörpertraining bist Du wesentlich schneller durch, wenn Du eben nicht isoliert arbeitest. Ansonsten ist isoliertes Training schon mal ganz hilfreich, wenn Verletzungen vorliegen, um Dysbalancen bessern auszugleichen oder eben gezielt einen Muskel zu stärken.

    Beim Beinbeuger und Beinstrecker arbeitest Du z. B. isoliert, die Adduktoren und Abduktoren sind aber im Prinzip schon nicht mehr isoliert, da da der Hintern auch mit dran beteiligt ist.

    Ich mache z.B. für die Schulter isoliertes Krafttraining, dadurch kann ich dort wesentlich gezielter arbeiten. Allerdings splitte ich meinen Plan auch, so dass ich "mehr Zeit für das Training zur Verfügung habe", als beim Ganzkörpertraining.

    Hat alles seine Vor- und Nachteile und das Zusammenspiel der Muskeln ist halt auch wichtig, was bringt es, wenn man "alle" Muskeln einzeln ansprechen kann, aber das Gesamtsystem dann nicht vernünftig zusammenspielt.


    Ich habe es z.B. durch isoliertes Training geschafft, dass mich mein Impingement kaum noch behindert, ja, man hört (und merkt) bei gewissen Bewegungen, dass da was nicht passt, mittlerweile weiß ich aber wie ich die Schulter bewegen muss, um eben keine Blockade mehr zu haben und weh hat sie mir schon lange nicht mehr so getan, wie zu den Zeiten, als ich den Arm nicht mehr hochbekommen habe.

    Selbst meine Zwangspause diverser Muskelgruppen aufgrund einer massiven Entzündung des Deltamuskels und der Bizepssehne auf der anderen Seite hat es nicht mehr arg verschlimmert (kam durch eine Überlastung, habe gemacht, was mir im Kurs gesagt wurde, dumm gelaufen, wenn der Faktor "breites Kreuz" und große Jenny dabei außer acht gelassen wurde und es nur für Leute mit weniger Spannweite geeignet war, war ziemlich schmerzhaft und langwierig, allerdings bin ich dadurch wieder um einiges weiter gekommen und habe viel über mich und Bewegungsabläufe gelernt).


    Hmm, ich hoffe ich habe meine Gedankenfetzen jetzt richtig niedergeschrieben.


    Ich freue mich, dass so viele mitmachen, ich hoffe, dass ich morgen endlich mal an meinem Ziel arbeiten kann.


    Viel Erfolg und ein schönes WE



    Ups, Thomas war schon schneller, muss erst einmal nachlesen^^^

    Nächstes Edit:
    ThomasBWE schrieb: »
    PS: Es ist ja häufig so, dass die mit ganz wenig Ahnung ganz oft ganz viel Meinung haben...😬😬😂🙈

    GENAU .... ich würde bei solchen Aussagen auch oft meinen Kopf an ne Wand hauen, in der Hoffnung, dass der andere mal mitbekommt, was für einen Bullshit er loslässt - aaaaaaaaaaber... das wäre MEIN Kopf ...und bringen würde es auch nichts...

    Hihi, die Angst haben manche ja eh 😂
  • bluefresh92
    bluefresh92 Beiträge: 355 Member
    Optionen
    > @AnnD456 schrieb:
    > Ich platze gleich. Die Reaktion eines Kumpels auf meinen Plan: "Ich wette, dein Freund steht auf deine Arme, wie sie sind. Bei Klimmzügen werden die massiv ansetzen."
    >
    > Als ob. Keine Ahnung aber ne starke Meinung.
    > UND: Trainiere ich wohl, um irgendjemandem zu gefallen? Nein!
    >
    > Also ich gehe jetzt Handschuhe kaufen. Ich mag nicht ohne Handschuhe greifen.
    > Und mein Freund, der kommt mit.

    Ich habe immer den Eindruck, dass die Menschen, die entweder nicht trainieren oder immer nur in der wohlfühlzone sporteln und dann keine Erfolge sehen, alles besser wissen und einen mit solchen Aussagen versuchen, zu manipulieren (bewusst oder unbewusst).
    Ich kenne auch Aussagen wie: reicht jetzt, zu männlich, zu blahhhhhhhh.
    Meine Schwester wollte mir auch mal erklären, dass man vom Training mit Gewichten nur den Muskel oberflächlich aufbläst und unten ist er dann hohl. Keine Ahnung was sie damit meinte 😂😂😂 Auf jeden Fall ist sie nicht die hellste Leuchte 😅
    Am besten: links rein, rechts raus, lachen und am besten ein schlagfertiger kommentar, welcher allerdings davon abhängen sollte, wie arg man den jenigen mag, der ihn zu hören bekommt 🤣😇
  • La_Six
    La_Six Beiträge: 286 Member
    Optionen
    Hab auch so ne coole Schwester, die klugscheißert was das Zeug hält, dass ich es maßlos übertreibe, zu viel Sport, zu wenig Gewicht usw.
    Allerdings tu auch ich mich schwer, da noch auf irgendeine Disskussion einzugehen, bei einem eigenen Körpergewicht von ca 140 kg hat sie, denke ich, eigentlich genug mit sich selbst zu tun....
  • SlowMarkus
    SlowMarkus Beiträge: 662 Member
    Optionen
    Der Dunning-Kruger-Effekt lässt grüßen! 🙂
  • TaztheMania
    TaztheMania Beiträge: 18 Member
    Optionen
    Hallo an Alle, ich würde mich wohl mal an die Challenge trauen.. ich kann aber leider noch keinen einzigen Klimmzug ;) wird also ne harte Challenge für mich.