Klimmzug- Challenge- 2020 - Seite 5 — German

Klimmzug- Challenge- 2020

Optionen
123578

Kommentare

  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @AnnD456 schrieb:
    > @ThomasBWE Wenn ihn sowas motivieren würde, wäre er topfit... Aber er steht da voll drüber. Ich versuch immer, ihn anzustacheln. Naja...

    Jetzt weiß ich, wo Deine "Leben und Leben lassen" - Philosophie herkommt. 😉😎😅
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > > @AnnD456 schrieb:
    > > @ThomasBWE Wenn ihn sowas motivieren würde, wäre er topfit... Aber er steht da voll drüber. Ich versuch immer, ihn anzustacheln. Naja...
    >
    > Jetzt weiß ich, wo Deine "Leben und Leben lassen" - Philosophie herkommt. 😉😎😅
    >
    >

    Vermutlich ungefähr daher, wo dein Umgang mit der Fritten-und-Cola-Leidenschaft deiner Kinder ihren Ursprung hat.
    Nur, dass eine Eltern-Kind-Beziehung anders ist...
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Es war beispielhaft. Natürlich muss man als Eltern regulierend eingreifen. Ich wollte ja nur anmerken, dass Du auch Einfluss auf Deinen Freund nimmst, weil Du für Dich herausgefunden hast, dass Training gut und richtig ist. Du zwingst ihn bestimmt auch zu nichts, aber innerlich ist es Dir wahrscheinlich nicht gleichgültig. Und wenn es zum Austausch kommt, wirst Du Deine Sichtweise doch bestimmt vortragen. Das Gefühl, die Antwort zu kennen und das die vom anderen abgelehnt wird, oder derjenige "darüber steht" ist ein bisschen eine Art Hilflosigkeit, die man fühlt. Wie ich bei meinen Kiddies... Das schmeckt mir halt nicht! Ende der Diskussion 😂🙈🙄
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Heute Morgen 8-8-7, mit den 4 Gummibändern.
    Wie mühsam. Wenn das in dem Tempo weiter geht, dann bin ich irgendwann in 2022 mal so weit, dass ich freie Klimmzüge ohne Unterstützung machen kann.
    Da ist Durchhaltevermögen gefragt.

    Aber immerhin sind die Ellbogen immer noch zufrieden, also denke ich, dass das Pensum 2x pro Woche gar nicht so verkehrt ist.
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    > @vombalkon schrieb:
    > Wenn das in dem Tempo weiter geht, dann bin ich irgendwann in 2022 mal so weit, dass ich freie Klimmzüge ohne Unterstützung machen kann.
    > Da ist Durchhaltevermögen gefragt.
    >

    Ich habe gerade nachgeschaut: ich habe im Juni 2019 angefangen, Klimmzüge zu trainieren mit grünem "Gummiband", im Herbst habe ich von Untergriff auf Übergriff gewechselt und Freitag hatte ich Trainingsplananpassung und soll jetzt auf das Lila Band wechseln.👍🥳

    Wenn das so weitergeht, je ein gutes halbes Jahr pro Stufe, dann kommen noch rotes und schwarzes Band, das wird Ende 2021, bis ich einen freien Klimmzug schaffe.

    Ich glaube, ich komme nicht daran vorbei, das Gewicht zu reduzieren, wenn das 2020 noch was werden soll.🙈
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Probierst Du ab und zu immer mal freie negative Klimmzüge?? Das könnte es auch etwas beschleunigen.. 🤔😉
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ich weiß nicht, ob ich das meinen Ellbogen zumuten sollte.

    Ob ich sie überlaste, weiß ich ja erst hinterher. Und wenn sie erst mal sauer auf mich sind, dann habe ich ewig Malheur, bis ich wieder einigermaßen trainieren kann.

    Vielleicht bin ich da zu ängstlich, aber so genau kann es einem ja auch keiner vorher sagen.

    Gewicht reduzieren würde bei mir sicher auch helfen. Ich habe ja auch noch genug Ballast.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @vombalkon schrieb:
    > Ich weiß nicht, ob ich das meinen Ellbogen zumuten sollte.
    >
    > Ob ich sie überlaste, weiß ich ja erst hinterher. Und wenn sie erst mal sauer auf mich sind, dann habe ich ewig Malheur, bis ich wieder einigermaßen trainieren kann.
    >
    > Vielleicht bin ich da zu ängstlich, aber so genau kann es einem ja auch keiner vorher sagen.
    >
    > Gewicht reduzieren würde bei mir sicher auch helfen. Ich habe ja auch noch genug Ballast.

    Ich hatte das auch mehr auf @dani123style bezogen. Wenn es körperliche Besonderheiten gibt muss man denen natürlich auch Rechnung tragen... ✌🏻
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Ich werde es mal versuchen, wobei mir nicht ganz klar ist, wie ich da hochspringen soll. Öfter üben bringt nichts, ich brauche schon drei Tage Pause, sonst wird es eher weniger als mehr.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @dani123style schrieb:
    > Ich werde es mal versuchen, wobei mir nicht ganz klar ist, wie ich da hochspringen soll. Öfter üben bringt nichts, ich brauche schon drei Tage Pause, sonst wird es eher weniger als mehr.

    Steighilfe verwenden. Stuhl oder Tritt. Ggf vielleicht einen Trainingspartner, der einen buchstäblich unter die Arme greift... 🤔😉
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ich habe sowieso immer eine Trittleiter dabei, damit ich sicher in die Zughilfe einsteigen kann.
    Ich hab das nämlich am Anfang vom Boden aus gemacht und hätte mal fast das Gleichgewicht verloren. Keine gute Idee, wenn man mit einem Fuß in der Luft hängt, weil man gerade ins Gummiband einsteigt.

    Aber du bringst mich trotzdem auf eine Idee mit den negativen Klimmzügen. Ich könnte das ja mal mit reduzierter Zughilfe versuchen.
    Vielleicht bringt mich das schon weiter, ohne meine Ellbogen zu ramponieren.
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Puuuh ich hab auch das Gefühl, dass es nicht voran geht.
    Ich schaffe 4-5 am Turm mit 35kg Gegengewicht (bei einem Körpergewicht von 60kg). Mit 30kg Gegengewicht schaff ich je nach Tagesform 2-3.
    Ich mach immer 3 Supersätze ( Turm+Brustpresse).
    Negative Klimmzüge mach ich an der Sprossenwand. Da schaff ich 1-3 Stück, auch hier 3 Supersätze; mach noch 10 Liegestütz hinterher.
    Und da stagniert's seit ca. 1 Monat.

    Macht es eigentlich irgendeinen Unterschied, ob man die Beine durchstreckt oder anwinkelt?

    @vombalkon , das mit den negativen Klimmzügen und nem leichten Gummiband klingt doch super. Probier's mal aus!
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @AnnD456 schrieb:
    > Puuuh ich hab auch das Gefühl, dass es nicht voran geht.
    > Ich schaffe 4-5 am Turm mit 35kg Gegengewicht (bei einem Körpergewicht von 60kg). Mit 30kg Gegengewicht schaff ich je nach Tagesform 2-3.
    > Ich mach immer 3 Supersätze ( Turm+Brustpresse).
    > Negative Klimmzüge mach ich an der Sprossenwand. Da schaff ich 1-3 Stück, auch hier 3 Supersätze; mach noch 10 Liegestütz hinterher.
    > Und da stagniert's seit ca. 1 Monat.
    >
    > Macht es eigentlich irgendeinen Unterschied, ob man die Beine durchstreckt oder anwinkelt?
    >
    > @vombalkon , das mit den negativen Klimmzügen und nem leichten Gummiband klingt doch super. Probier's mal aus!

    Wieso Brustpresse und Liegestütze bei den Supersätzen?! Das ist doch jeweils die entgegengesetzte Muskelgruppe, die dabei angesprochen wird.... 🤔 Das ergibt für mich jetzt erstmal nicht viel Sinn... 😬
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    bearbeitet Februar 2020
    Optionen
    @ThomasBWE , weil der Trainer mir dem Plan entsprechend geschrieben hat ;)
    Hab kurz gegoogelt, n Supersatz muss demnach nicht die gleiche Muskelgruppe trainieren.
    Würde bei mir auch überhaupt keinen Sinn machen, weil zwei negative Klimmzüge mein Maximum sind. Wenn ich danach direkt an den Klimmzugturm sollte, würde ich da wenig hinkriegen.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @AnnD456 schrieb:
    > @ThomasBWE , weil der Trainer mir dem Plan entsprechend geschrieben hat ;)
    > Hab kurz gegoogelt, n Supersatz muss demnach nicht die gleiche Muskelgruppe trainieren.
    > Würde bei mir auch überhaupt keinen Sinn machen, weil zwei negative Klimmzüge mein Maximum sind. Wenn ich danach direkt an den Klimmzugturm sollte, würde ich da wenig hinkriegen.

    Richtig. Man kann Supersets oder auch Supersätze auch antagonierend machen. Aber gerade wenn es um Kraftsteigerung geht ist es doch sinnvoller, die Glycogenspeicher bzw das Atp während des Trainings für eine bestimmte Muskelgruppe nicht aufzuteilen sondern auch alles für die eine Muskelgruppe zu verwenden. Supersets würden sich in dem Zusammenhang besser anbieten, wenn man sie zum Beispiel zur Verbesserung der Schnellkraft nutzt. Dazu wählt man als erste Teilübung eine aus, die tatsächlich sehr schwer geht. Deine Klimmzüge mit so viel Gegengewicht, dass gerade so 5 saubere Wiederholungen möglich sind. Und als sekundäre Übung eine, die vom Schwierigkeitsgrad deutlich leichter ist, so dass man so 10-12 Wiederholungen hinbekommt, die dann aber dynamisch ausgeführt werden. Zum Beispiel eine plyo Variante von Australien Push Ups... Das was Du dort machst, würde ich empfehlen, wenn es um Zeitersparnis geht. Aber wenn Du bei Klimmzügen besser werden willst, solltest Du auch alle Energie für diese Übung auch in die zugehörigen Muskelgruppen stecken und nicht quasi in die entgegenwirkende... Denn die Energie fehlt Dir dann im nächsten Durchlauf...
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ich meinte natürlich Australian Pull Ups... 🙈😅
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ich würde ganz klar hier mit Progressionen arbeiten. Gerade für das Klimmziehen gibt es sehr viele Zwischenstufen bzw Abstufungsmöglichkeiten.... Das funktioniert vielleicht sogar besser als mit dem Klimmzugturm....
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    AnnD456 schrieb: »
    Puuuh ich hab auch das Gefühl, dass es nicht voran geht.
    Macht es eigentlich irgendeinen Unterschied, ob man die Beine durchstreckt oder anwinkelt?

    Nö. Nicht wirklich. Zumindest jetzt nicht in der Phase.
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    DANKE, @ThomasBWE
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Ich hab heute wieder trainiert, ein Satz Klimmzüge mit leichterem Band im Untergriff (4🤪), den zweiten Satz mit mehr Unterstützung im Obergriff (6🥳)
    aber danach gingen keine negativen mehr 🥵 und ich spüre meine Arme ziemlich.🙈
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @AnnD456 schrieb:
    > DANKE, @ThomasBWE

    Bild einfügen geht hier irgendwie gerade nicht 🤔🙈
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Jetzt geht es.... Mal anschauen, liebe @AnnD456 . Das manche der Übungen mehrfach auftauchen, ist Absicht. Nach Bewältigung der jeweiligen Übung im Grundsatz, so dass im ersten Durchgang knapp 12 Wdh. möglich sind, verändert man bereits die Haltezeiten (obere Position) auf erst eine, dann später auf zwei Sekunden. Die negative Bewegung kann auch, mit voranschreitenden Fertigkeiten, verlängert werden. Und plötzlich schafft man bei derselben Übung bloß noch 5 Wdh. ... ;) Sobald man aber im normalen Rhythmus deutlich mehr als 12 Wdh. im ersten Durchlauf hinbekommt, geht man zur nächsten Progression über... ;):D
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Vielen Dank @ThomasBWE , ich teste das mal aus!
    Erstmal möchte ich aber meinen Trainingsplan durchziehen - bis er "abgelaufen" ist.
    Dauert nicht mehr lang!
  • MilaNeustart
    MilaNeustart Beiträge: 1 Member
    Optionen
    Bin zwar etwas spät dran 🙈 aber würde auch gerne bei der Challenge mitmachen 💪. Fange allerdings bei 0 an, weil meine Arme wie Spaghetti sind 😅
    LG Mila
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    > @MilaNeustart schrieb:
    > Bin zwar etwas spät dran 🙈 aber würde auch gerne bei der Challenge mitmachen 💪. Fange allerdings bei 0 an, weil meine Arme wie Spaghetti sind 😅
    > LG Mila

    Das muss ja nicht so bleiben. Überhaupt beginnt doch jede Reise mit einem ersten Schritt. Nur wer auch losläuft, kommt irgendwo an. In diesem Sinne: Herzlich willkommen und viel Erfolg. Schaue ein Stück weiter oben mal nach. Da habe ich ein Schaubild mit Übungen gepostet, die sich als Progressionsgrundlage für Klimmzüge gut eignen. Wenn Du Fragen hast, einfach melden. Bis dahin... 😌😉