Klimmzug- Challenge- 2020 - Seite 6 — German

Klimmzug- Challenge- 2020

Optionen
123468

Kommentare

  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ist egal. Ich kann auch noch keinen Richtigen.
    Wenn ich meine Gummibänder nicht hätte...
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Nachdem es letzte Woche gar nicht vorwärts ging, lief es heute deutlich besser.

    Ob das schon von den negativen Klimmzügen kommt?
    Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Irgendwann trägt alles Früchte. Wenn man dranbleibt. Aber es läuft selten linear. Oft auch mal zwei Schritte zurück und dann doch drei nach vorn. Aber es wird immer erst am Schluss zusammengerechnet! Und da stehen für jeden, der es möchte, unter anderem auch Klimmzüge. Denn unser Körper ist dafür konzipiert....💪🏻☝🏻😁
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    MilaNeustart schrieb: »
    Bin zwar etwas spät dran 🙈 aber würde auch gerne bei der Challenge mitmachen 💪. Fange allerdings bei 0 an, weil meine Arme wie Spaghetti sind 😅
    LG Mila

    Na klar, warum nicht :)

    Ich konnte (durfte) auch schon gefühlte Ewigkeiten nicht weitertrainieren, jeder Weg beginnt mit einem Schritt und wer es gar nicht erst versucht, hat in meinen Augen schon von vornherein verloren.

    Viel Spaß und viel Erfolg!
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    vombalkon schrieb: »
    Nachdem es letzte Woche gar nicht vorwärts ging, lief es heute deutlich besser.

    Ob das schon von den negativen Klimmzügen kommt?
    Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein.

    Supercool, dass freut mich riesig - klar trägt das Training Früchte :) ...kann Thomas nur zustimmen :)
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    @MilaNeustart; Anfang gemacht?? Wenn ja, wie bist Du es angegangen?
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Februar 2020
    Optionen
    War scheinbar doch ein Fehlstart.... ;):D
    Aber so bleiben die Arme dann leider auch Spaghetti... B)o:)
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Ach, gib ihr noch ein paar Tage.
    Vielleicht kommt noch was.
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Na wie sieht's aus mit den Klimmzügen?

    Ich musste umdisponieren, aus zweierlei Gründen:
    Hab ja vorher im Fitnessstudio trainiert.
    Ich mach nun auch Australien pull ups - zum Glück hab ich n stabilen Tisch :-)
    Bin noch bei der Variante mit aufgestellten Beinen.
    Und mein Rücken macht wieder Stress. Da hilft nur Rückenmuskulatur beanspruchen, dh trainieren und dehnen und drehen und was nicht alles.
    Echt blöd, in "Vor-Corona-Zeiten" war ich fast immer schmerzfrei.

    Aber so ne richtige Struktur hab ich da noch nicht drin. Wenn der Rücken zwackt, helfen Pull ups nicht - jedenfalls nicht akut.

    Ich muss mir neuerdings auch echt in den A**** treten, was zu tun.
    Mir fehlt die Alltagsstruktur!
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Eine gute Struktur ist es, einem richtigen durchdachten Programm zu folgen, bei dem ALLE Muskelgruppen sukzessive bedient werden. Schmerzen sind ja oft ein Ergebnis dessen, dass es ungleichmäßige/einseitige Muskelentwicklungen gegeben hat. Zum Beispiel ist es ja gerade bei Scherzen im unteren Rücken (was jetzt wahrscheinlich nicht Dein Problem ist, wie ich es verstehe, sondern eher de obere Rücken) so, dass die Ursache in einer Dysbalance zu den dort antagonistischen Muskeln (Bauchmuskulatur) zu suchen ist. Denn die ungleichmäßige Straffung beider Gruppen bewirkt eine Fehlstellung des Beckens, was wiederum zur Stauchung der Lendenwirbelsäule führt. Wenn es der obere Rücken ist, ist es vielleicht ganz ähnlich. Macht die Brustwirbelsäule Kummer, liegt es dort vielleicht auch an der dort antagonistisch wirkenden Muskulatur. Bzw. daran, dass es dort Spannungsunterschiede gibt. Dies würde dann die Pektoralmuskulatur betreffen. Auch hier gibt es oft durch einseitige Beanspruchungen/Haltungen sich manifestierende Probleme. Wie viele im Büro tätige Menschen, die immer in der gleichen Haltung am Schreibtisch /PC sitzen, entwickeln schlimmstenfalls bis hin zur Migräne Schmerzbefindlichkeiten? Mein Gedankengang wäre daher, bei Rückenproblemen zu überlegen, welche Muskelgruppen evtl. durch welche Fehl- bzw. Schonhaltungen sich verkürzt haben könnten und durch Training nun gerade die Muskeln anzusprechen, die den verkürzten entgegen wirken, um eine Gegenspannung/-straffung zum Ausgleich zu erreichen (also unabhängig von einer guten Dehnung ALLER Muskeln nach einem Training). Das hieße bei Scherzen zB im Nacken die untere Brustmuskulatur; Bei Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule die mittlere bis obere Brustmuskulatur. Ist dieser Gedankengang abwegig?
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    bearbeitet April 2020
    Optionen
    Lieben Dank für deine Gedanken! Es klingt für mich sehr nachvollziehbar!
    Richtig, es hakt vor allem im oberen Rücken und das mit den Kopfschmerzen kenne ich auch. Das muss der Schulterblattheber sein, der verspannt und an meinem Kopf „zieht“. Bei diesen Kopfschmerzen helfen akut auch keine Tabletten.
    Aktuell zieht das den ganzen Rücken runter, auch in den unteren Rücken.
    Morgens ist aktuell alles gut, aber kaum bin ich wach, geht’s wieder los.

    Angefangen hat das Ganze, als ich anfing, Vollzeit zu arbeiten, also vor knapp 7 Jahren. Das muss aber nicht mit dem Beruf zu tun haben, evt war der Zeitpunkt auch Zufall. Vllt war mein „jugendlicher Gesundheitsbonus“ einfach aufgebraucht. Bis dahin hab ich nämlich kaum Sport gemacht.
    Ich hab dann irgendwann mit Yoga und Pilates angefangen, das hat die Schmerzen etwas gelindert, aber sie waren nicht weg. Ich hab dann noch n paar andere Sachen gemacht und es wurde besser. Aber erst, als ich vor nicht allzu langer Zeit mit dem Krafttraining anfing, war ich komplett schmerzfrei. Meine Trainingspläne waren eigentlich immer auf den gesamten Körper ausgelegt, dh auch Brust + Bauch. Aber am besten fand ich immer die Übungen, die den Rücken voll beanspruchen – weshalb ich aber bei den anderen nicht weniger Gas gegeben habe.

    Meinen Berufsalltag verbringe ich eigentlich perfekt (körperlich gesehen): Ich gehe kleine Strecken, sitze, stehe, alles ohne dass ich irgendwas tragen muss oder so. Ich bin also in Bewegung und wüsste nicht, wodurch ich einseitig belasten sollte. Insofern liegt diese typische Computerhaltung eher nicht nahe denke ich. Aber wenn ich mal n Tag Fortbildung oder so habe und nur rumsitze, merke ich meinen Rücken nach 5, 6 Stunden schon. Dann geh ich anschließend zum Sport und gut ist.

    Seit 2,5 Wochen bin ich vor allem im Home-Office, dh ich sitze rum. Aber auch nicht stramm, ich bewege mich zwischendurch auch leicht (mache irgendwas im Haushalt). Erstmal habe ich da ca 1 Woche keinen Sport gemacht, weil ich erkältet war. Vor etwa 1,5 Wochen ging es dann los mit den Rückenschmerzen.
    Seitdem trainiere ich wieder, aber wie gesagt eher etwas unstrukturiert. Dass das für das Gesamtergebnis nicht gut ist, ist mir klar. Aber es tut einfach so gut, die entsprechenden Muskeln zu beanspruchen, dann tun sie nämlich weniger weh. Auch, wenn das bedeutet, dass ich etwa jeden zweiten Tag Rücken mache. Aber: Die Schmerzen waren ja schon vor dem unstrukturierten Training da, sogar so schlimm, dass ich nachts mit pochendem Kopf aufwachte.
    Nichtsdestotrotz kann ich natürlich davor auch schon unschlau trainiert haben, was ich noch irgendwie kompensiert habe? Ich weiß es nicht.


    Ich war schon bei vielen Ärzten, die haben alles Mögliche diagnostiziert (schiefe Hüfte, ungleichlange Beine, HWS-Syndrom, ich weiß gar nicht mehr, was es alles war). Ich glaube, das waren Verlegenheitsdiagnosen. Wenn ich dem einen Arzt dann von der Diagnose des anderen erzählte, widersprach der vehement.
    Eine Röntgenaufnahme von der Halswirbelsäule zeigte, dass alles ok ist. Der Orthopäde sagte dann zu mir, ich solle mal Krafttraining machen, ich hätte „Engelsflügel“ (meine Schulterblätter stünden hervor), was für eine zu schwache Muskulatur in dem Bereich spreche. Der einzige, den ich hier erst nehmen konnte, war tatsächlich der Orthopäde.

    Trotzdem denke ich manchmal, dass ich einfach nicht zum Sitzen gemacht bin! Aber was soll ich jetzt machen…

    Vielleicht hast du @ThomasBWE oder jemand anderes ja noch ne Idee oder ne schlaue Frage
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Die Schmerzen sind erst wieder ins Rennen gekommen, seit Du zu Hause bist und nicht mehr im Studio trainierst. Du versuchst, das fehlende bisherige Training zu Hause zumindest zu kompensieren. Jetzt gilt es eigentlich nur zu überlegen, was genau im Vergleich zum Studiotraining anders läuft. Denn in der Abweichung sollte die Ursache zu finden sein. Vergleiche Dein Studioprogramm mit dem, was Du davon zu Hause umsetzt. Wo gibt es die gravierendste Abweichung?! 🤔
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Danke, @ThomasBWE !


    Und, was machen nun eure Klimmzüge? @vombalkon , @dani123style , @deepWORKerin5 usw? :-)
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    AnnD456 schrieb: »
    Danke, @ThomasBWE !


    Und, was machen nun eure Klimmzüge? @vombalkon , @dani123style , @deepWORKerin5 usw? :-)

    Bei mir gar nichts, zum einen weil ich wieder flach gelegen habe und zum anderen, weil ich zZt keine Möglichkeiten habe zu ziehen.

    Ich kann an meine Türen/ Zargen nichts einhängen, an der Wand halten die langen starken Spezialdübel für leichte Regale nicht und die Decken sind eingezogen, daran kann ich also auch nichts befestigen (außerdem...müsste ich da eine Leiter drunter stellen, soooo lang bin ich auch nicht).

    Da ich trotz BWE (hallo Thomas :P, oky, blöder Scherz) und eben entsprechendem Core- Training (oky, wird durchs BWE eben auch gefüttert) mittlerweile merke, dass ich mich hängen muss, weil ich merke, dass der Druck durch mein Gewicht, Schwerkraft, Gehen, Laufen ....und vielleicht auch meinen Kopf? zu groß ist, denken wir schon über eine Alternative nach.

    Männe sagt, wenn es für Deine Gesundheit ist, dann gibt es halt einen Turm/ eine Stange, ich hadere schon länger damit, da ich aber eben rechnen und gucken muss, sind die natürlich mittlerweile entweder nicht mehr verfügbar oder/ und sind halt vom Preis gestiegen.

    Ich kann mich noch nicht entscheiden, habe Angst Schrott zu kaufen oder falls ich tatsächlich beim E - kauf bestellen würde, dann viel Geld für keine Ware zu bezahlen -> also ist der Kauf da für mich schon eher raus.


    Allerdings will ich mich auch nicht kampflos meinem Ziel geschlagen geben und sowohl meinen Schultern, als auch meinem Nacken/ HWS, meinem Rücken (LWS) und dem ganzen Rest tun die Klimmzüge gut, von daher...werde ich da wohl doch landen - außerdem schwinden meine Muckis, BWE ist schön und gut, mein Trizeps ist nicht das Problem, der Bizeps und diverse andere Stellen aber dann schon.

    Dafür habe ich mir noch ein weiteres Ziel gesetzt...

    Ich möchte einarmige Liegestütz schaffen - und verkacke an meiner Arbeitsplatte zZt nach 8 - 10 gefühlt mehr schlechten als rechten Wiederholungen total, herrje, ich hätte nicht gedacht, dass ich so schwer für meine Arme bin, pffft - meine Arbeitsplatte ist "hoch", da ich nun einmal lang bin, also richtig Gewicht habe ich nicht auf den Armen, mein Problem liegt im Moment darin, dass ich nicht weiß, wo ich den anderen Arm hinpacken soll, dass ich Angst habe abzurutschen (habe mir meine Strong - Handschuhe schon rausgesucht, die sind mit Autogummi"sohle" und rutschfest) und dass ich so gerade bleibe, wie ich es will und nicht eben etwas seitlich ausweiche.

    Gefühlt komme ich nie am Boden an, aber DAS werde ich noch sehen und hee, nix da, irgendwas an Zielen muss ja wohl klappen - auch ohne Studio und Co.
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Hier ist auch Pause, ich bin mit Kind im Homeoffice und muss nach Feierabend was mit ihm an der frischen Luft machen, da hat das Krafttraining geringere Priorität.

    Die Klimmzugstange, die wir haben, hält hier in der Wohnung nicht in den Türrahmen. Ich habe es allerdings inzwischen unterm Esstisch probiert, das lässt sich ausbauen.

    Mann, Kind und ich trainieren außerdem gerade für Handstand an der Wand hochzulaufen, das ist so dss tägliche Minimum an Kraftübung.
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Meine Klimmzugstange für die Tür ist nun da. Ich hab mich heute mal drangehängt und einfach mal gezogen... Und - es ging aufwärts! Wahn-sinn! Ich würde es allerdings nicht als ganzen Klimmzhug bezeichnen, denn ich komme mit dem Kinn noch nicht über die Stange, aber mein oberer Kopf immerhin schon auf die Höhe!
    Ich bin total geflasht; vor ein paar Monaten kam ich grade mal 3cm hoch und es ging gefühlt einfach nicht voran.
    Nun habe ich gesehen, dass ich noch an meiner Technik feilen muss (va drauf achten, die Schulterblätter nach hinten unten zu ziehen). Darauf habe ich gar nicht geachtet.
    Ich war einfach nur total begeistert :smile:

    @deepWORKerin5 , habt ihr nun eine Stange bestellt? Ich habe meine von Amazon, allerdings ist das eine für die Türzarge, das geht bei euch ja nicht.
    Aber eigentlich kann bei Amazon doch nichts schief gehen, oder?
    Wie schauts mit dem einarmigen Liegestütz aus?

    @dani123style Wie klappts unterm Tisch? Das mach ich auch. Ein Hoch auf stabile Esstische, oder? :wink:
    Handstand ist auch super, oh das ist bei mir ganz in Vergessenheit geraten.

    Ich habe jetzt ab und an gehört, dass x und y überlegen, ob Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Meins bereitet sich jedenfalls schonmal auf die Öffnung vor!
    Kurse wird es aber ewig nicht mehr geben fürchte ich :neutral:
  • vombalkon
    vombalkon Beiträge: 1,076 Member
    Optionen
    Örgx.
    Ich gestehe, dass ich nachlässig war.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ich schließe mich vombalkon an... Außer dem regulären Programm nix weiter gemacht. Bin der magischen 30 noch nicht wirklich näher gekommen... 😬🙈🙈
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    Ooooh!
    So wird das aber nix. :#

    Meine Klimmzugstange ist heute mit einem lauten Gepolter runterfallen. Zum Glück hing keiner dran und zum Glück stand keiner drunter. Sche** Ding! Hab schon ne andere bestellt.
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    > @vombalkon schrieb:
    > Örgx.

    :D Gute Schreibweise :D
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Aber Dany123 unterm Tisch wäre natürlich auch sehr interessant... 🤪😅🙈
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    AnnD456 schrieb: »
    Meine Klimmzugstange ist heute mit einem lauten Gepolter runterfallen. Zum Glück hing keiner dran und zum Glück stand keiner drunter. Sche** Ding! Hab schon ne andere bestellt.

    Hat das doppelseitige Klebeband nicht gehalten? Hattest Du Stopfen zur Verstärkung genutzt? :/
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,365 Member
    Optionen
    AnnD456 schrieb: »
    > @vombalkon schrieb:
    > Örgx.

    :D Gute Schreibweise :D

    gefällt mir auch richtig gut und volle Lotte passend




    Brrr, gut, dass die Stange alleine runtergefallen ist, das Erlebnis hatte ich vor Jahren mal, deshalb habe ich über eine Klemmstange auch gar nicht mehr nachgedacht (davon abgesehen wüsste ich nicht, welche Tür ich damit blockieren soll und sehr hoch ziehen geht bei meiner Größe und Armlänge glaube ich auch nicht so wirklich)


    Nachdem ich vorgestern - ich hatte eine kurze Hose und keine 3/4 Hose an- mit meinen Oberschenkeln an der Tür kleben geblieben bin und gemerkt habe, dass ich eben nicht nur mit meinen Füßen aufpassen muss, wollte ich mich heute mal wieder abhängen ;)


    Die einarmigen Liegestütz musste ich auch wieder ruhen lassen, bin/ war wieder krank, weiß allerdings jetzt, dass es eben nicht so ist, dass ich trotz des - mir geht es richtig beschissen- Gefühls und den ständigen Entzündungen von Mandeln und Rachen - sporteln darf, werde jetzt mal in mich reinhören und mit entsprechender Nachsicht anfangen.


    Das was ich auf jeden Fall gut kann, ist "hier" schreien und da schlage ich mich dieses Jahr mal wieder selber um Längen, soooo krass hatte ich es die letzten Jahre nicht mehr drauf, naja, dafür weiß ich jetzt, warum ich seit Weihnachten mehr krank als gesund bin, ich hoffe einfach, dass mir das Wissen schon reicht, um dann gegen Dauerschwäche und Dauermüdigkeit vorzugehen und ggf stimmt ja sogar irgendwann die hormonelle Einstellung so, dass ich nicht mehr so sehr gegen mich kämpfen muss, reicht schon, wenn mein Körper sich selber bekämpft und zerstört.
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    > @ThomasBWE schrieb:
    > (Quote)
    >
    > Hat das doppelseitige Klebeband nicht gehalten? Hattest Du Stopfen zur Verstärkung genutzt? :/

    Ja, beides hab ich benutzt. Stopfen waren schon dabei.
    Ich glaub, das ist n Montagsmodell
  • AnnD456
    AnnD456 Beiträge: 274 Member
    Optionen
    @deepWORKerin5
    Wie du bist mit dem Oberschenkel an der Tür hängen geblieben?

    Na kannst du ja nicht wissen, wie das Jahr gesundheitlich verläuft. Ich finde, die Gesundheit ist die einzige "Ausrede", die zählt ;) <3
    Ich drücke dir die Daumen, dass die Diagnose (?) eine gute Behandlung ermöglicht!


    Ich habe heute keine Lust, zu trainieren. Hatte mich so über die Klimmzugstange gefreut :(
    Also in diesem Sinne: rangerauscht!